Joseph C. Wilson

Unternehmer; fr. Präsident der Xerox-Corporation

* 13. Dezember 1909 Rochester

† 22. November 1971

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 21/1972

vom 15. Mai 1972

Wirken

Joseph Chamberlain Wilson wurde am 13. Dez. 1909 in Rochester, New York geboren. Sein Vater war von 1938-45 Präsident der Haloid-Company, die W.s Großvater 1906 gegründet hatte. Für etwa drei Jahrzehnte hatte die Firma bescheidene Erfolge als Hersteller photographischen Materials, (vor allem lichtempfindliches Papier). Ab 1930 stellte man Record Photokopier-Papier her, kaufte wenige Jahre später die Rectigraph Company auf, die seinerzeit die erste Photokopiermaschine herstellten und stellte von da ab hauptsächlich Photokopiermaterial her: Papier und Maschinen.

Der junge W. wuchs in Rochester auf, besuchte dort die höhere Schule und anschließend auch die Universität. 1931 schrieb er sich an der Harvard-Universität ein, wo er Betriebswissenschaft studierte und 1933 mit Auszeichnung einen Mastergrad erlangte. W. hätte gern die akademische Laufbahn eingeschlagen, aber sein Vater überredete ihn, ïn die Firma einzutreten. Ab 1933 arbeitete er sich drei Jahre lang gründlich in alle Sparten ein. 1936 wurde er Sekretär der Haloid Company, 1938 leitender Finanzfachmann der Firma und 1940 Abteilungsdirektor.

Während des 2. Weltkriegs hatte das Unternehmen Kriegsaufträge, doch war es W. damals schon klar, daß später der Kampf gegen ...